Ich wünschen allen Mandanten und Geschäftspartnern frohe Ostern und entspannte Feiertage im Kreise der Familie. Genießen Sie das schöne Wetter und nutzen Sie die kleine Zwischenpause, um Kraft für die kommenden Aufgaben zu tanken.
Mofas und Mopeds dürfen ab dem 1. März 2019 nur noch mit grünen Kennzeichen unterwegs sein. Die blauen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Wer dennoch mit den alten Kennzeichen weiterfährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz mehr und macht sich strafbar. Für welche Fahrzeuge das Versicherungs-Kennzeichen gilt und wie Sie ein Angebot anfordern können erfahren Sie hier.
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige kommt. Demnach sollen Selbständige wählen können, ob Sie sich in der gesetzlichen Rentenversicherung oder einer anderen geeigneten Vorsorgeart versichern. Als geeignet wird dabei eine Rentenvorsorge bezeichnet, die insolvenz- und pfändungssicher ist und in der Regel zu einer […]
Mit einer Betriebsrente können Arbeitnehmer entspannter dem Ruhestand entgegen sehen. Denn als zweite Säule der Altersvorsorge ist die bAV ein echtes Pfund: Man sorgt selbst für das Alter vor – und der Staat hilft mit. Die neue betriebliche Altersvorsorge gewährt erhöhte Steuerfreibeträge und seit 2019 auch einen verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss von 15%. Welche Voraussetzungen dabei erfüllt […]
Auch 2019 haben sich im Bereich der Finanzen wieder einige Dinge geändert. Insbesondere im Bereich der Altersvorsorge aber auch bei den Sozialversicherungen sind neue Grenzen zu beachten. Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz erhalten Arbeitnehmer, die Teile ihres Gehalts unmittelbar in eine Direktversicherung einzahlen, vom Arbeitgeber ab Januar 15 Prozent des umgewandelten Betrages zusätzlich als Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen […]
Spätestens Anfang Dezember ist es wieder soweit und die meisten Skigebiete in den Alpen eröffnen die Wintersaison, sodass dem Wintersportvergnügen nichts mehr im Wege steht. Die Bretter werden gewachst, die Bindungen überprüft, das Snowboard begutachtet und die Winterklamotten sowie Skibekleidung einer modischen Prüfung unterzogen. Viele haben auch schon die Unterkunft für die Weihnachts- oder Faschingsferien […]
Wer im kommenden Jahr bei der Kfz-Versicherung sparen will, sollte jetzt noch handeln. Eine Kündigung der Autoversicherung ist grundsätzlich zum Ablauf eines Versicherungsjahres mit einmonatiger Frist möglich. Bei den meisten Kfz-Versicherungen endet das Versicherungsjahr zum 31. Dezember – die Kündigung muss dann bis zum Stichtag 30. November erfolgt sein. Ausnahmen sind sogenannte unterjährige Verträge, bei […]
Das Thema Riester-Sparpläne So lautet der Titel eines Berichts der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest zum Thema Riester-Sparpläne. Der Artikel zeigt sehr schön auf, wie die Riester-Förderung aus karg verzinsten Sparplänen attraktive Vorsorgeprodukte macht. Wie grotesk ist es da, dass sich Unzählige über die derzeit niedrigen Zinsen beklagen und es gleichzeitig immer noch viele Millionen […]